Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zwischen zwei Pappqualitäten zu wählen.
Schreiben Sie uns wofür die Rastereinsätze gebraucht werden und wir machen Ihnen ein passendes Angebot.
Für ein Angebot benötigen wir mehrere Daten von Ihnen, damit wir das Angebot so gut wie möglich auf Sie zuschneiden können.
Daten für die Anfrage für Rastereinsätze:
Gefache oder auch Rastereinsätze aber auch „Divider“ genannt, können aus verschiedenen Pappqualitäten hergestellt werden. So verwenden wir Holzschliffpappe oder Vollpappe.
Holzschliffpappe verwenden wir für den Einsatz in der Labortechnik. Sie ist spröder als Vollpappe, die zumeist einen Recyclinganteil enthält und steht somit besser in dem jeweiligen Karton.
Weiter löst diese Verpackung kein Signal der Magnetsensoren aus, was in der Qualitätskontrolle bei der Verpackung von z.B. chirurgischen Artikeln von Bedeutung ist.
Die Vorteile sprechen für sich:
Divider aus Vollpappe werden häufig aus 1mm dicker Pappe hergestellt und kommen in der Metallindustrie zum Einsatz um zum Beispiel kleine verchromte Metallteile voneinander zu trennen und sie vor Stößen und Kratzern zu schützen.
Rastereinsätze aus Wellpappe werden für Versandkartons eingesetzt um empfindliche Waren, wie kleine Fläschchen, voneinander zu trennen. Ein Gefache besteht aus verschiedenen Stegen, die miteinander verbunden werden und so den Inhalt des Kartons in viele Fächer trennt.
Durch das Stecken der Stege ist das Gefache sehr strapazierfähig und flexibel genug, um beim Transport, kleinere Stöße abzufangen, was wiederum ihr Produkt schützt.
Gefache gibt es für viele gängige Verpackungen und eignen sich sehr gut zum Schutz für transportempfindliche Artikel wie zum Beispiel Ampullen, Fläschchen oder kleine Bauteile.
Durch die Aufteilung im Karton, lassen sich die Artikel ohne viel Zeitaufwand sortieren.
In eigener Herstellung fertigen wir die Rastereinsätze nach Ihren Anforderungen. Sie bestimmen die Höhe, Breite und Länge und wie viele Fächer gebildet werden sollen. Wir liefern das Raster, fertig gesteckt und flach verpackt, das spart viel Platz oder wir legen für Sie die Gefache in der Produktion in den Karton. Die dritte Variante ist, dass Sie die Stege einzeln geliefert bekommen und selber zum Raster zusammenstecken.
Sie haben noch keine Idee, wie Ihr Karton aussehen soll?
Vielleicht hilft Ihnen eine kleine Übersicht. Hier geht es zu einer kleinen Auswahl an möglichen Stülpdeckelkartons.